Filter

Physiotherapieliegen

38 Produkte

Zeigt 1 - 38 von 38 Produkten

Zeigt 1 - 38 von 38 Produkten
Ansicht
Behandlungsliege BTL-1300 Basic mit zweiteiliger Liegefläche
Elektrische Therapieliege Vario Nr. 1Elektrische Therapieliege Vario Nr. 1 mit halbrundem Kopfteil
Therapieliege BTL-1300 2-teilig mit Kopfteil
Elektrische Therapieliege Nexx 2 – Maße: 202x65cmElektrische Therapieliege Nexx 2 – Maße: 202x65cm
Elektrische Therapieliege VARIO Habitus 2 höhenverstellbarElektrische Therapieliege VARIO Habitus 2 höhenverstellbar
Elektrische Physiotherapieliege v.STARTER'EL mit KopfteilElektrische Physiotherapieliege v.STARTER'EL mit Kopfteil
Physio-Liege VARIO Hybrid elektrisch mit optionalem AkkuPhysio-Liege VARIO Hybrid elektrisch mit optionalem Akku
Therapieliege VARIO Nr. 1 hydraulisch höhenverstellbarTherapieliege VARIO Nr. 1 hydraulisch höhenverstellbar
Hydraulische Therapieliege BTL-1300 Basic zweiteilig
Hydraulische Behandlungsliege Nexx 2 – Gewicht: ca. 130 kgHydraulische Behandlungsliege Nexx 2 – Gewicht: ca. 130 kg
Behandlungsliege gymna.PRO D2 elektrisch oder hydraulisch verstellbarBehandlungsliege gymna.PRO D2 elektrisch oder hydraulisch verstellbar
Therapeuten Liege v.STARTER'HY in GrundausstattungTherapeuten Liege v.STARTER'HY in Grundausstattung
Therapiebank Naggura N’GO2L für PhysiotherapieTherapiebank Naggura N’GO2L für Physiotherapie
Therapieliege gymna.PRO D1 mit verstellbarem RückenteilTherapieliege gymna.PRO D1 mit verstellbarem Rückenteil
Therapie-Liege Naggura N’RUN2L mit RückenteilTherapie-Liege Naggura N’RUN2L mit Rückenteil
Physiotherapie-Behandlungsliege Naggura N’RUN4 elektrischPhysiotherapie-Behandlungsliege Naggura N’RUN4 elektrisch
Elektrische Therapieliege BTL-1300 mit 3-teiligem Kopfteil
Krankengymnastikliege Naggura N’GO4 höhenverstellbarKrankengymnastikliege Naggura N’GO4 höhenverstellbar
Therapieliege gymna.PRO D4 mit ArmablagenTherapieliege gymna.PRO D4 mit Armablagen
Therapieliege BTL-1300 Basic mit dreiteiliger Liegefläche
Elektrische Behandlungsliege v.ACTIVE-PRO-EL mit RollenElektrische Behandlungsliege v.ACTIVE-PRO-EL mit Rollen
Therapieliege gymna.GO T3x 3-teilig für PraxisTherapieliege gymna.GO T3x 3-teilig für Praxis
Elektrische Therapieliege Novak S3 mit dreiteiliger LiegeflächeElektrische Therapieliege Novak S3 mit dreiteiliger Liegefläche
Physiotherapieliege gymna.PRO T3 mit Kyphose-VerstellungPhysiotherapieliege gymna.PRO T3 mit Kyphose-Verstellung
Elektrische Behandlungsliege Nexx 3 dreiteiligElektrische Behandlungsliege Nexx 3 dreiteilig
Physioliege Naggura N’RUN3 elektrisch verstellbarPhysioliege Naggura N’RUN3 elektrisch verstellbar
Behandlungsliege BTL-1300 mit 3-teiliger Liegefläche
Therapieliege Nexx 3 Pro elektrisch verstellbarTherapieliege Nexx 3 Pro elektrisch verstellbar
Hydraulische Therapieliege v.ACTIVE-PRO'HY mit 3-teiliger LiegeflächeHydraulische Therapieliege v.ACTIVE-PRO'HY mit 3-teiliger Liegefläche
Höhenverstellbare Behandlungsbank Naggura N’GO3 für PhysiotherapieHöhenverstellbare Behandlungsbank Naggura N’GO3 für Physiotherapie
Hydraulische Behandlungsliege Nexx 3 mit 1-teiligem KopfteilHydraulische Behandlungsliege Nexx 3 mit 1-teiligem Kopfteil
Elektrische Behandlungsliege v.ELITE-PRO mit HeizungElektrische Behandlungsliege v.ELITE-PRO mit Heizung
Therapeutenliege Naggura N’GO5 mit 3-teiligem KopfteilTherapeutenliege Naggura N’GO5 mit 3-teiligem Kopfteil
Höhenverstellbare Physioliege gymna.PRO T5 hydraulisch oder elektrischHöhenverstellbare Physioliege gymna.PRO T5 hydraulisch oder elektrisch
Medizinische Behandlungsliege N’RUN5 für PhysiotherapieMedizinische Behandlungsliege N’RUN5 für Physiotherapie
Elektrische Behandlungsliege BTL-1300 mit dreiteiligem Kopfteil
Medizinische Therapieliege gymna.ONE T7 mit verstellbarem MittelteilMedizinische Therapieliege gymna.ONE T7 mit verstellbarem Mittelteil
Therapieliege gymna.PRO T7 mit SeitenpolsterTherapieliege gymna.PRO T7 mit Seitenpolster

Überzeugen Sie sich vom Nutzen der Physiotherapieliege für Ihre Praxis

Physioliegen sind Liegen für Standard-Behandlungen in der Physiotherapie, wie beispielsweise die manuelle Therapie oder die klassische medizinische Massagetherapie, und damit essentiell für eine funktionierende Praxis. Sie verfügen über ein einteiliges bis dreiteiliges Kopfteil, sind in zwei bis dreiteiligen Liegeflächenteilungen erhältlich und elektrisch oder hydraulisch höhenverstellbar. Bezogen auf die Behandlungsmöglichkeiten, haben die Liegeflächenteilung und die Teilung des Kopfteils den größten Einfluss.

2- bis 3-teilige Therapieliegen sind ideal für die Physiotherapie:

Bei einer zweiteiligen Liegefläche verfügt die Physioliege über ein verstellbares Kopfteil und ein fixiertes Rückenteil. Zweiteilige Behandlungsflächen eignen sich für grundlegende Behandlungen und sind sehr gut auf Therapieeinsteiger zugeschnitten. Durch das verstellbare Kopfteil wird der Zugang zum HWS-Bereich erhöht, was Nacken-, Hals- und Kopfbehandlungen erleichtert. Physiotherapie-Liegen mit 3-teiliger Liegefläche bestehen aus einem verstellbarem Kopfteil, einem fixierten Rückenteil und einem einstellbarem Beinteil. So werden fortgeschrittenere Behandlungen mit komplexeren Mobilisationen erlaubt. Es können beispielsweise die Beine in Liegeposition nach oben angewinkelt werden. Auch sind damit Behandlungen in Sitzposition möglich, bei denen der Patient das Rücken- und Kopfteil als Sitzfläche und das Beinteil als Rückenlehne verwendet. Physio-Liegen mit dreiteiliger Liegefläche und Dachstellung besitzen ein anhebares Rückenteil. Durch die Dachstellung wird Zugang des Therapeuten zum LWS-Bereich bei der Therapie von Rücken- und Lendenbeschwerden erhöht. Zudem können so Therapiemethoden mit Mobilisationen in Seitenlage besser durchgeführt werden. Bei manchen Modellen wie der gymna.PRO T7 oder der gymna.ONE T7 sind in das Rückenteil Seitenelemente integriert, die den Zugang zum Rückenbereich erhöhen und beispielsweise gezieltere Behandlungen der Rückenmuskulatur erlauben. Auch können diesen den Komfort in Bauchlage erhöhen und als Armablage genutzt werden, wenn Patienten die Arme für bestimmte Behandlungen nicht nach oben auf das Kopfteil ablegen sollen.

So wählen Sie das richtige Kopfteil für Ihre Physioliege:

Grundlegende Behandlungsmöglichkeiten bietet Ihnen bereits eine Physiotherapie-Liege mit einteiligem Kopfteil ohne Nasenschlitz. Ein Beispiel hierfür ist die BTL-1300 Basic mit zwei- oder dreiteiliger Liegefläche. Wir empfehlen Ihnen in der Regel allerdings ein Modell mit Kopfteil und integriertem Nasenschlitz, da der Komfort für die Patienten in Bauchlage so immens erhöht wird. Vielfältigere Optionen bietet Ihnen eine Physio-Liege mit dreiteiligem Kopfteil. Bei einem Kopfteil in Dreiteilung sind herabsenkbare Außenteile integriert. Diesen können für HWS-Behandlungen runtergefahren werden und so den Zugang zur Halswirbelregion erhöhen. Zudem erhöhen auch diese den Behandlungskomfort in Bauchlage, da die Patienten Ihre Arme auf den heruntergefahrenen Außenteilen ablegen können.