Filter

Behandlungsliegen für Arztpraxis

17 Produkte

Zeigt 1 - 17 von 17 Produkten

Zeigt 1 - 17 von 17 Produkten
Ansicht
Elektrische Schwerlast-Therapieliege VARIO XL für ÜbergewichtigeElektrische Schwerlast-Therapieliege VARIO XL für Übergewichtige
Therapie-Liege Naggura N’RUN2L mit RückenteilTherapie-Liege Naggura N’RUN2L mit Rückenteil
Therapieliege gymna.PRO D1 mit verstellbarem RückenteilTherapieliege gymna.PRO D1 mit verstellbarem Rückenteil
Therapiebank Naggura N’GO2L für PhysiotherapieTherapiebank Naggura N’GO2L für Physiotherapie
Hydraulische Therapieliege BTL-1300 Basic zweiteilig
Therapieliege VARIO Nr. 1 hydraulisch höhenverstellbarTherapieliege VARIO Nr. 1 hydraulisch höhenverstellbar
Hydraulische Behandlungsliege Nexx 2 – Gewicht: ca. 130 kgHydraulische Behandlungsliege Nexx 2 – Gewicht: ca. 130 kg
Therapeuten Liege v.STARTER'HY in GrundausstattungTherapeuten Liege v.STARTER'HY in Grundausstattung
Elektrische Therapieliege Vario Nr. 1Elektrische Therapieliege Vario Nr. 1 mit halbrundem Kopfteil
Behandlungsliege BTL-1300 Basic mit zweiteiliger Liegefläche
Elektrische Physiotherapieliege v.STARTER'EL mit KopfteilElektrische Physiotherapieliege v.STARTER'EL mit Kopfteil
Behandlungsliege gymna.PRO D2 elektrisch oder hydraulisch verstellbarBehandlungsliege gymna.PRO D2 elektrisch oder hydraulisch verstellbar
Therapieliege BTL-1300 2-teilig mit Kopfteil
Schwerlast Behandlungsliege VARIO XXL elektrischSchwerlast Behandlungsliege VARIO XXL elektrisch
Elektrische Therapieliege Nexx 2 – Maße: 202x65cmElektrische Therapieliege Nexx 2 – Maße: 202x65cm
Physio-Liege VARIO Hybrid elektrisch mit optionalem AkkuPhysio-Liege VARIO Hybrid elektrisch mit optionalem Akku
Elektrische Therapieliege VARIO Habitus 2 höhenverstellbarElektrische Therapieliege VARIO Habitus 2 höhenverstellbar

Überzeugen, mit der verstellbaren Behandlungsliege in der Arztpraxis:

Eine höhenverstellbare Behandlungsliege kann eine sinnvolle Alternative zur klassischen Untersuchungsliege in der Arztpraxis sein. So erlaubt diese eine komfortablere Untersuchung für Sie und Ihre Patienten. Das ist besonders dann der Fall, wenn Sie eine besonders hohe Arbeitshöhe für die Patientenuntersuchung benötigen oder präferieren, die aber für die Patienten zum Aufsteigen auf die Liegefläche sehr unkomfortabel ist. Mit einer Höhenverstellbarkeit gewährleisten Sie, dass der Patient in einer niedrigen Arbeitshöhe sicher und komfortabel aufsteigen kann. Danach können Sie die Liegefläche unkompliziert auf Ihre Untersuchungshöhe hochfahren. Daneben bietet die Höhenverstellung eine ergonomische Behandlung bei unterschiedlichen Körperbreiten im Bereich des Bauchumfangs, sodass jeder Patient für jede Untersuchung auf der richtigen Höhen liegt. Wenn Sie die Therapieliege mit verschiedenen Ärzten teilen, kann die Höhenverstellung auch nützlich sein. So kann jeder Arzt die Liegefläche auf seine präferierte Arbeitshöhe einstellen.

1- bis 2-teilige Therapieliegen sind ideal für die Arztpraxis:

Die Teilung der Liegefläche richtet sich nach Ihrem Einsatzbereich. Für grundlegende Untersuchungen in der Allgemeinmedizin kann eine einteilige Liegefläche ausreichen. Gerade im Bereich der Orthopädie werden aber auch häufig zweiteilige Liegefläche benötigt, um beispielsweise mit einem verstellbaren Kopfteil auch den HWS-Bereich besser untersuchen zu können. Eine zweiteilige Liegefläche ist auch dann sinnvoll, wenn Sie neben der Untersuchung direkt bestimmte Behandlungs- und Therapiemethoden in Ihrer Arztpraxis anwenden. Mit einem verstellbarem Kopfteil wird auch der Komfort für den Patienten bei der Untersuchung erhöht. Ein Vorteil der Behandlungsliege gegenüber einer klassischen Untersuchungsliege ist der Nasenschlitz am Kopfteil, der häufig standardmäßig integriert ist und so auch Untersuchungen in Bauchlage bequemer für den Patienten macht.