Physiotherapieliege gymna.PRO T3 mit Kyphose-Verstellung

GymnaUniphyArt.-Nr: GYMNA-180304

"Stylische 3-teilige Liege für komplexe Behandlungen"

  • Kyphose-Verstellung: für Zugang zum unteren Rücken
  • Verstellbares Kopfteil mit Gesichtsöffnung (-65° bis +30°)
  • Arbeitshöhe: ca. 47 bis 97 (elektrisch oder hydraulisch)
Preis:
Sonderpreis€4.331,60

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten* Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Konfigurationsgut: Produktion nach Kauf

Damit überzeugt die sportliche gymna.PRO T3

  • Durch die Kyphose-Verstellung kann die Physiotherapieliege besonders gut für Mobilisierungen des Rückens eingesetzt werden
  • Das Kopfteil kann von ungefähr -65° bis +30° eingestellt werden: Somit erhalten Sie einen guten Zugang zur HWS-Region
  • Die Höhe der Liegefläche ist von ca. 47 bis 97 cm verstellbar, wodurch Sie die Möglichkeit haben, Ihre gewünschte Behandlungshöhe einzustellen

Belastbare Therapieliege für Sitz- & Liegebehandlung!

Patienten können in sitzender Haltung aber auch im Liegen optimal behandelt werden.  Die Hohe maximale Hebekapazität von 200kg sichert, dass auch übergewichtige Personen problem- und gefahrlos auf der 3-teiligen Liegefläche der Therapieliege liegen können.

Technische Details:

Anwendungsbereich

Physiotherapie

Hersteller

GymnaUniphy

Anschrift des Herstellers

Pasweg 6a, 3740 Bilzen, Belgien

Entspricht Richtlinien & Normen

 

 

 

 

IEC/EN 60601-1:2013 ed. 3.1

IEC/EN 60601-2: 2015 ed. 4.0

Medizinprodukt gemäß 93/42/EWG

EEA

RoHS2

Liegefläche

206 x 67 cm (3-teilig)

Maximale Hebekapazität

200 kg

Höhenverstellung

Elektrisch per Fußschalter oder i-Control oder Hydraulisch: ca. 47 bis 97 cm

Kopfteil

65° negativ bis 30° positiv anwinkelbar

Gewicht

99 kg

Stromanschluss

100 bis 240 VAC, 50 bis 60 Hz

Stromverbrauch

N max. 3,0 A (modellabhängig)

Isolationsklasse

2

Geräteklassifikation

1

Teile (angewandt)

Type Body Float (BF)

Schutz gegen Feuchtigkeit

IP 21

Motoreinsatz

Maximal 2 Min. an / maximal 18 Min. aus

Leistung des Motors

8 kN

Leistung der Hydraulikpumpe

10 kN

Rahmen (Material)

Aus Stahl

Rahmenbeschichtung

Pulverbeschichtung in weiß (RAL 9016)

Polsterbezüge

 

Klassich oder Premium (frei von phtalaten, bio-kompatibel, abreibfest und schwer entflammbar)

Polsterung

 

 

Lineares Polster (einfache Polsterung, 40 kg / m³)

Progressives Polster (doppelte Polsterung, 100 kg / m³)

 

Optionen / Zubehör:

  • Ergomax
  • Breite 60 cm
  • Breite 77 cm
  • Beheiztes Polster (34, 36 und 38° C)
  • Batterie-Funktionen
  • Speicher-Funktion
  • LEDs
  • Sichere Erkennung von Bewegungen

        Zahlung & Sicherheit Ihrer Bestellung

        American Express Apple Pay Google Pay Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa

        Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.

        So fragen Sie ein Individuelles Angebot an:

        Sie möchten ein individuelles Angebot für die gymna.PRO T3? Stellen Sie uns gerne eine Anfrage per E-Mail! Wir melden uns schnell mit Ihrem individuellen Angebot zurück!

        Häufige Fragen zur gymna.PRO T3:

        Mit der Kyphose-Verstellung lässt sich der mittlere Bereich der Liegefläche anheben. Dies wird auch als Dachstellung bezeichnet. Dies gewährt einen besseren Zugang zum unteren Rücken und der Hüfte, womit Massage in der Region besser durchgeführt werden können.

        Die elektrische Höhenverstellung wird durch einen 8 kN Motor durchgeführt. Dieser kann mit einem Fußtaster oder der i-Control-Rundumschaltung gesteuert werden. Die Arbeitshöhe kann mit beiden im Bereich von ca. 47 bis 97 cm eingestellt werden.

        Die i-Control-Rundumschaltung wird unten am Gestell angebaut und reagiert auf Fußbewegungen. Führen Sie den Fuß zum Fußende, fährt sich die Liegefläche nach oben. Führen Sie den Fuß zum Kopfende, fährt sich die Liegefläche nach unten. So kann die Arbeitshöhe sehr präzise und zuverlässig eingestellt werden.

        Die hydraulische Höhenverstellung geschieht durch eine Hydraulikpumpe mit 10 kN. Durch Pumpen bewegen Sie die Liegefläche nach oben. Lassen Sie die Hydraulikpumpe kontrolliert ab, wird die Liegefläche nach unten gefahren. Auch hier ist eine Arbeitshöhe zwischen ca. 47 bis 97 cm möglich.

        Die elektrische Höhenverstellung verfügt standardmäßig über einen Sicherheitsschlüsselschalter. In diesem Rahmen kann die Arbeitshöhe nur angepasst werden, wenn der Schlüssel im Schalter steckt.

        Um die Sicherheit weiter zu erhöhen kann das Safe-Motion-Detection-System konfiguriert werden. Dieses erkennt Personen im Gestell und fährt die Liegefläche in so einem Fall automatisch nach oben.

        Die Rundumschaltung ist dem Fußschalter zu bevorzugen. Beim Fußschalter besteht Stolpergefahr. Gleichzeitig ist das Risiko für versehentliche Höhenanpassungen größer. Die hydraulische Höhenverstellung ist generell sehr sicher, weil für die Verstellung ein gewisser Kraftaufwand nötig.

        Die Lieferung ist kostenlos und wird durch eine Spedition übernommen. Diese liefert die gymna.PRO T3 im montierten Zustand bis zu Ihrer Bordsteinkante. Allerdings ist der Transport in Ihre Praxis nicht abgedeckt.

        Tunen Sie Ihre gymna.PRO T3 noch sportlicher mit Zusatzoptionen:

        Mit einigen Zusatzoptionen können Sie gymna.PRO T3 auf Ihre Bedürfnisse anpassen. So besteht die Möglichkeit, Ihr Modell mit einem Akkubetrieb, Safe-Motion-Detection, einer Heizung und LEDs oder einem Ergomax zu konfigurieren. Im nachfolgendem Teil erklären wir Ihnen die Funktionalität der einzelnen Optionen.

        Für den mobilen Einsatz in der Praxis - der Akkubetrieb:

        Mit dieser Zusatzoption lässt sich die Behandlungsliege temporär auch ohne externe Stromversorgung in der Höhe verstellen. Der Akku liefert eine Laufzeit von 15 kompletten Höhenverstellungen gemessen an einer Person mit 80 kg Körpergewicht. Damit der Akku auch möglichst lange hält, wird während der mobilen Nutzung die Heizung abgeschaltet. Wird die Behandlungsfläche wieder mit einer externen Stromversorgung verbunden, wird der Akku auch wieder aufgeladen.

        Sicherere Höhenverstellung mit Safe-Motion-Detection:

        Dieses automatisierte Bewegungserkennungssystem verhindert dass insbesondere bei unbeaufsichtigter Benutzung der Höhenverstellung Personen zwischen der Liegefläche und dem Gestell eingeklemmt werden. Sobald die Gefahr besteht, dass eine Person zwischen dem Gestell und der Liegefläche eingeklemmt werden könnte, wird die Liegefläche durch das Sicherheitssystem automatisch nach oben gefahren.

        Höherer Behandlungskomfort mit der beheizbaren Liegefläche:

        Optional kann das Polster mit einer Heizung ausgestattet werden. Hierdurch ist die Liegefläche in den Temperaturen 34, 36 oder 38°C beheizbar. Mithilfe einer Fernbedienung lässt sich die Heizung ein- oder ausschalten. Damit keine überschüssigen Stromkosten entstehen, schaltet sich die Polsterheizung automatisiert 30 Minuten nach der letzten Behandlung ab.

        Stylische LEDs für die Höhenverstellung:

        Die LEDs betonen die Höhenverstellung visuell. So wird die Höhenverstellung der Liegefläche nach oben in einer rotleuchtenden LED-Farbe betont. Die Verstellung der Liegefläche nach unten wird in einer grün-leuchtenden LED-Farbe begleitet. In der festgestellten Position der Liegefläche können die LEDs in einer individuellen Basisfarbe aus 14 auswählbaren Farben leuchten.

        Mit dem Ergomax bequem in Bauchlage behandeln:

        Hierbei handelt es sich um einen herzförmigen Gesichtsausschnitt, der bei Behandlungen in Bauchlage einen äußerst hohen Komfort für die Patienten gewährleistet. Der Ergomax kann je nach Bedarf leicht an- oder abgebaut werden. Durch die Verwendung entsteht kein erhöhter Arbeitsaufwand, da der Gesichtsausschnitt einfach und auch mit Wasser gesäubert werden kann (der Ergomax ist wasserdicht).

        Überzeugen Sie sich von der stylischen gymna.PRO T3 im Video:

        Entdecken Sie die besten Vergleichsprodukte:

        Erkunden Sie unsere Produktvielfalt in den zugehörigen Kategorien: