Filter

Personenwaagen

23 Produkte

Zeigt 1 - 23 von 23 Produkten

Zeigt 1 - 23 von 23 Produkten
Ansicht
Personenwaage Omron BF 511 mit flexiblen Handelektroden
Körperwaage 6163 mit analoger Anzeige und zwei Fußflächen
Körperwaage 6163 mechanisch
Sonderpreis€68,90
Waage Beurer BF 880 Wifi Waage Beurer BF 880 mit Wifi und Bluetooth
Körperfett-Waage Beurer BF 980
Diagnose-Waage Beurer BF 500 als Testsieger bei Stiftung WarentestKörpermessung mit Diagnose-Waage Beurer BF 500
Körperfettanalysewaage Beurer BF 183Körperfettanalysewaage Beurer mit Körperanalyse
Körperfettanteil-Waage Beurer BG 13Körperfettanteil-Waage Beurer BG 13 mit vielen Vorteilen
Körper-Analysewaage Beurer BF 410
Diagnosewaage Beurer BF 105Diagnosewaage Beurer BF 105 mit XXL-Display für Wandmontage
Fettwaage Beurer BF 1000 Super PrecisionFunktionen der Fettwaage Beurer BF 1000 Super Precision
Personen-Waage Beurer PS 240Personen-Waage Beurer PS 240 mit Display mit schwarzer Hintergrundbeleuchtung und 33mm großen Ziffern
Körperwaage Beurer GS 39
Körperwaage Beurer GS 39 mit vielen Features
Features der Edelstahlwaage Beurer GS 405Edelstahlwaage Beurer GS 405
Personenwaage Beurer PS 25 mit 180 kg TragkraftPersonenwaage Beurer PS 25 mit 180 kg Tragkraft
Elektrische Personenwaage Beurer GS 410Elektrische Personenwaage Beurer GS 410 mit XXL-Display und 49mm Ziffergröße
Mechanische Personenwaage Beurer MS 01Mechanische Personenwaage Beurer MS 01 mit rutschfester Oberfläche im Maß 30x27 cm
Körperanalysewaage TANITA RD-545HR für FitnessstudioAbmessungen der Körperanalysewaage TANITA RD-545HR für Fitnessstudio
Körperfettwaage TANITA MC-780MA P mit SäuleKörperfettwaage TANITA MC-780MA P von Oben
Körperanalysewaage Tanita BC-780 mit SäuleKörperanalysewaage Tanita BC-780 mit Wiegefläche und Display und Handelektroden einzeln
Körperwaage Tanita BC-543 bis 150 kg wiegefähig
Elektronische Säulenwaage Seca 703 Display der elektronischen Säulenwaage Seca 703
Personenwaage KERN MPD Step-On

Medizinische Personenwaage für Arztpraxis kaufen

In unserem Online-Shop haben Sie die eine große Auswahl an medizinischen Personenwaagen für Physiotherapie- und Arztpraxen zur Bestimmung des Gewichtes Ihrer Patienten. Wir haben analoge (mechanische) und digitale Personenwaagen von den Herstellern KERN MPD, Seca, Tanita und Soehnle. Hier haben Sie die Wahl zwischen einer klassischen Personenwaage ohne Körperfettmessung und modernen Modellen mit Fettanalyse.

Personenwaage ohne Körperfett für Praxis:

Klassische Körperwaagen sind rein für die Bestimmung des Körpergewichts konzipiert. Diese können Personen mechanisch ohne Batterien oder digital (elektrisch) wiegen. Als Einstiegsmodell bietet sich die batterielose Soehnle 6163 an. Die analoge Personenwaage ist zu einem vergleichsweise günstigen Preis erhältlich und kann Patienten mechanisch bis 160 kg wiegen. Allerdings ist dieses Modell nicht geeicht, sodass die Genauigkeit nicht so hoch ist wie bei den anderen Varianten. Die digitale Waage seca 878 ist beispielsweise als geeichte Personenwaage erhältlich, wodurch diese zuverlässige Messergebnisse liefern kann. Zudem ist dieses Modell bis 200 kg belastbar, sodass auch das Körpergewicht von sehr übergewichtigen Patienten bestimmt werden kann. Die Stromversorgung erfolgt hier mit einem Netzteil, welches standardmäßig zum Lieferumfang gehört. Mit der digitalen KERN MPD Step-On erhalten Sie noch bessere Features. Diese ist standardmäßig geeicht und kann sogar bis 250 kg belastet werden, sodass hiermit schwer-adipöse Menschen gewogen werden können. Auch hier erfolgt die Stromversorgung mit einem mitgeliefertem Netzteil. Allerdings ist auf Anfrage auch ein Akku erhältlich. Zum besseren Ablesen der Messwerte verfügt die Step-On über ein beleuchtetes Display. Das breites Spektrum an Funktionen bekommen Sie mit der Säulenwaage Seca 703. Über ein optionales Interfacemodul kann die Personenwaage in Ihre digitale Infrastruktur integriert werden, wodurch Messergebnisse per WLAN und LAN an einer Computer geschickt und mit der seca-Software ausgewertet werden können. So kann jeder Patient am Gerät identifiziert und die Messergebnisse in der jeweiligen Patientenakte in der Software gespeichert werden. Hierdurch eignet sich dieses Modell besonders gut für eine große Praxis. Die Stromversorgung erfolgt mit Batterien, sodass die 703 auch mobil eingesetzt werden kann. Allerdings ist ein Netzteil auch optional erhältlich. Die Wiegefläche ist bis 300 kg belastbar. Daher können auch Patienten mit extrem starker Adipositas gewogen werden.

Personenwaagen mit Körperfettmessung:

In unserem Shop finden Sie auch eine Personenwaage mit Fettanalyse. Hier wird u. a. das Körperfett mittels bioelektrischer Impendanzanalyse (BIA) geschätzt. Diese Methode erlaubt einen groben Einblick in die Körperkomposition. Allerdings kann der Messwert stark nach oben und unten abweichen, sodass eine Risikoabschätzung mit der Methode nicht möglich ist. Zur Bewertung des Körperfettanteils gilt der DEXA-Scan (Dual-Röntgen-Absorptiometrie) als Goldstandard. Trotzdem ist die Abschätzung der Körperkomposition mittels BIA nicht zwangsläufig sinnlos. Denn Veränderungen der Körperkomposition über lange Zeit können mit dieser Methode erkannt werden. So kann eine Körperfettwaage dabei helfen, den Erfolg- oder Misserfolg von Sport- und Ernährungsmaßnahmen zu evaluieren, da, auch wenn die tatsächlichen Werte stark abweichen, Verluste an Körperfett oder Zuwachs an Muskulatur in einem angemessenem Zeitraum beobachtet werden können. Für den Einstieg empfiehlt sich beispielsweise die Omron BF 511, die bis 150 kg belastet werden kann. Durch den Seilzug für den Handgriff ist das Modell im Vergleich zu einer Säulenwaage auch noch sehr platzsparend. Die Stromversorgung erfolgt mit Batterien, die im Lieferumfang enthalten sind, wodurch das Modell auch mobil für Hausbesuche eingesetzt werden kann. Mehr Funktionen erhalten Sie mit der stationären Säulenwaagen Soehnle 7850. Hier können auch der Wasseranteil und die Muskelmasse grob abgeschätzt werden. Zudem kann der Energieumsatz geschätzt werden und die Belastbarkeit ist mit 180 kg etwas höher. Die genauste Abschätzung der Körperzusammensetzung ist mit der Tanita BC-780 möglich. Hier kann auch die Knochenmasse analysiert werden. Das Körperfett kann detailliert mit verschiedenen Werte ermittelt werden. Auch kann die Muskelmasse mit unterschiedlichen Werten sehr detailreich gemessen werden. Beide Messbereiche können auf eine Segmentmessung an Armen, Beinen oder Rumpf beschränkt werden. Die Wiegefähigkeit geht bis 270 kg.