Damit überzeugt das MyLab™Sigma:
- Das Ultraschalldiagnostik Gerät ist akkubetrieben und hat eine geringe Bootzeit von nur 15 Sekunden, wodurch es besonders gut mobil eingesetzt werden kann
- Durch sogenannte Null-Click-Automatisierungen sind weniger manuelle Einstellungen nötig, was dem medizinischem Personal Zeit erspart und Diagnostikfehler reduziert
- Das Sonographiegerät verfügt mittels Windows 10 über WLAN, wodurch es sich beispielsweise mit dem MyLab™-Tablet verbinden lässt oder Befunde auf andere externe Medien gestreamt werden können
Touch-Sonographiegerät für 2-4 Sonden mit DICOM-Port!
Der 15,6 Zoll Bildschirm kann geneigt, gedreht und über einen Touchscreen bedient werden. Das Ultraschalldiagnostik Gerät verfügt standardmäßig über zwei Sondenanschlüsse. Über einen optionalen Trolley-Multikonnektor können insgesamt 4 Sonden angeschlossen werden. Eine DICOM-Schnittstelle ist vorhanden.
Technische Details:
Anwendungsbereiche
|
Für Diagnostik in der Medizin (z. B. Orthopädie & Physiotherapie) |
Hersteller |
ESAOTE Biomedica Deutschland GmbH |
Anschrift des Herstellers |
Max-Planck-Straße 27a, 50858 Köln |
Konformität |
Medizinprodukt der Klasse IIa gemäß Richtlinie 93/42/EG |
Sondenanschlüsse |
Zwei |
Archiv |
Multimodales Archiv |
Bildgebung
|
Allgemeine Bildgebung, u. a.: · VPan · Full-Screen · Nadelvisualisierungen · MyLibary |
Bildschirm |
LED-Monitor in 15,6-Zoll mit Touchscreen |
Bootzeit |
15 Sekunden |
WLAN |
Für Streaming und zur Verbindung mit MyLab™-Tablet |
DICOM-Kompatibel |
Schnittstelle mit Query und Retrieve |
Optionales Zubehör |
Trolley-Multikonnektor für zwei zusätzliche Sondenanschlüsse |
Zahlung & Sicherheit
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.