Damit überzeugt der Schwingstab Haider Bioswing Propriomed 2:
- Der Schwingstab mit roter Farbmarkierung eignet sich für Patienten in der Physiotherapie mit solider motorischer Koordination, da er in einem mittleren Frequenzbereich von 4 bis 5,2 Hz schwingt
- Durch zwei einstellbare Schwingungsregler, die sich an beiden Stangenseite befinden, lässt sich die Trainingsintensität stufenlos anpassen
- Der 165 cm lange Schwingstab wiegt nur 920 g und kann so auch von weniger kräftigen Personen verwendet werden
Ideal für den Einsatz in Medizin & Physio – auch mit Zubehör!
Das Modell lässt sich ideal in der Physiotherapie oder Medizin verwenden, weil es ein Medizinprodukt der Klasse 1 ist. Durch Optionen wie das Tibutationsraster oder der Schrittmatte PKT lassen sich die Therapiemöglichkeiten erweitern. Asymmetrien der Körperteile Ihrer Patienten bei der Schwingbehandlung sind mithilfe des Tibutationsrasters genauer analysierbar und klinisch einordnungsbar. Die Schrittmatte kann für einen Posturo-Kybernetik-Test genutzt werden. Als weiteres Zubehör erhalten Sie auch Wandhalterungen.
Technische Details:
Anwendungsbereich |
Physiotherapie |
Hersteller |
Haider Bioswing |
Konformität |
Medizinprodukt der Klasse I Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte Wischdesinfizierbar nach VAH-Liste |
Farbmarkierung |
Rot |
Gewicht |
920 g |
Frequenzspektrum |
4 bis 5,2 Hz |
Länge des Schwingdrahtes |
165 cm |
Maximal zulässige Schwingungsweite |
60 cm |
Verpackungseinheit |
1x Schwingstab Haider Bioswing Propriomed 2 |
Optionales Zubehör |
1er Wandhalter 4er Wandhalter 20er Stativ Tibutationsraster Schrittmatte PKT |
Zahlung & Sicherheit
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.