Wärme- & Kühlpack ICE POWER Cold/Hot Pack

Fysioline OyArt.-Nr: ICE-165_351

"Flexibles Thermopack für Kälte- oder Wärmeanwendung"

  • Bleibt bis -27°C flexibel
  • Wahlweise mit Stoffbezug für höheren Komfort
  • Format: 12x29cm
Preis:
Sonderpreis€8,95

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten* Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Damit überzeugt das ICE POWER Cold/Hot Pack:

  • Das Einwegpad lässt sich für die Kältetherapie anwenden
  • Alternativ ist eine Anwendung auch bei der Wärmetherapie möglich
  • Das Wärme- & Kühlpack ist auch in einer individuellen Verpackung mit Stoffüberzug erhältlich

Thermopad für Kühlschrank, Wasserbad oder Mikrowelle!

Für die Kältetherapie kann das Kühlpad in einem Gefrier- oder Kühlschrank gekühlt werden. Bis -27°C bleibt das Pad flexibel und kann sich noch sehr gut den Körperteilen anpassen. Für die Wärmetherapie können Sie das Pack in einer Schale mit Wasser in der Mikrowelle oder in einem Heißwasserbad erwärmen.

Um bei der Wärme- oder Kältebehandlung optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen, sollte das Pad alle drei bis fünf Stunden auf den verletzten Körperbereich gelegt werden. Bei der Wärmebehandlung sollte eine Behandlungssession auf 30 Minuten begrenzt werden.

Um eine Verbrennung oder Erfrierung durch direkten Hautkontakt zu vermeiden, sollten Sie das Pack in einen Kompressionsverband oder ein Handtuch einwickeln.

Produktdetails:

Anwendungsbereich

Kühltherapie

Hersteller

Fysioline Oy

Anschrift des Herstellers

Magirus-Deutz-Str. 12, 89077 Ulm

Format

12 cm x 29 cm

Stoffüberzug

wählbar

Wiederverwendbar

Ja

Gewicht

360 g

Zahlung & Sicherheit Ihrer Bestellung

American Express Apple Pay Google Pay Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa

Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.

Häufige Fragen:

Um das Thermopad für die Kältetherapie nutzen zu können, muss es in einen Kühl- oder Gefrierschrank gelegt werden. Es ist gut für Kälteanwendungen nutzbar, da es bis -27°C flexibel bleibt.

Für die Wärmetherapie muss das Thermopad lediglich in einer Schale mit Wasser in der Mikrowelle oder in einem Heißwasserbad erwärmt werden. Die Behandlungssitzung sollte hier maximal auf 30 Minuten begrenzt werden.

Das Thermopad sollte bei jeder Anwendung in einen Kompressionsverband oder ein Handtuch eingewickelt werden. So können Verbrennungen oder Erfrierungen verhindert werden.

Entdecken Sie die besten Vergleichsprodukte:

Erkunden Sie unsere Produktvielfalt in den zugehörigen Kategorien: