Liebe Physiotherapeuten und Ärzte,
hier drei Gründe, welche das Profi Elektrotherapiegerät besonders machen:
- Dank einer therapeutischen Enzyklopädie, einer Körpernavigation, QUICK-Protokoll-Funktionen, vorgefertigten Therapieprotokolle gestaltet sich der Einstieg in die Therapie besonders leicht
- Für individuelle Behandlungen können eigene Therapiesequenzen programmiert werden
- Vorgefertigte oder individuelle Behandlungen können für Patienten in einer Datenbank abgespeichert und für die erneute Therapie wieder abgerufen werden
Die Lösung für die Reizstromtherapie in Ihrer Praxis!
Der Strom kann als Konstantstrom oder im Konstantspannungsmodus appiliziert werden. Therapieparameter können über den 7 Zoll Touchscreen während der Behandlung im Auge behalten werden. Das Reizstromgerät ist akkubetrieben, besitzt ein geringes Gewicht und ist damit auch mobil für Hausbesuche einsetzbar. Der BTL-4625 eignet sich darüber hinaus für die Simultantherapie mit zusätzlicher Ultraschalltherapie. Optional liefern wir Ihnen das Elektrotherapiegerät mit einem Gerätewagen und einem Anschluss an ein Vakuumgerät.
Funktionen im Überblick
Impulse:
|
Dreiecksimpulse
Exponentialimpulse
Exponentialimpulse mit Anstieg
H-Welle
Kombinierte Impulse
Rechteckimpulse
Stimulationsimpulse
Trapezförmige Impulse
Unterbrochene Impulse
|
Ströme:
|
EPIR
Diadynamische Ströme
Faradisch
Galvanisch
Hochvolttherapie (HVT)
Isoplanarvektorfeld
KOTs-Ströme
Leduc-Ströme
Mikroströme
Mittelfrequenzströme
Modulierte gepulste Ströme
Neofaradisch
NPHV
TENS
Träbert
VMS-Ströme
|
Stimulation:
|
Russische Stimulation
Spastische Stimulation – Huf- schmidt
Spastische Stimulation – Jantsch
|
Interferenz:
|
Bipolare (2polige) Interferenz
Tetrapolare (4-polige) Inteferenz
|
Technische Details
Protokolle:
|
QUICK-Protokolle,
Therapieprotokolle für extra leichte Anwendung, programmierbare Therapiesequenzen ,
Impulsnavigation
|
Kanäle:
|
Elektrotherapiekanäle
|
Diagnostik:
|
Elektrodiagnostik
|
Sicherung:
|
Über Datenbank mit Schnellzugriff
|
Navigation & Anleitung:
|
Integrierte Körpernavigation,
therapeutische Enzyklopädie
|
Modi:
|
Konstantstrom- und Konstantspannungsmodus
|
Stromversorgung:
|
Akkubetrieb
|
Netzanschluss:
|
100 – 240 V/AC, 50 – 60 Hz
|
Gewicht:
|
ca. 3 kg
|
Maße:
|
ca. 380 × 190 × 260 mm
|
Lieferumfang:
|
2× Elektrodenanschlusskabel – hellgrau und dunkelgrau,
4× flache Gummielektroden 5x7vm, Schwammabdeckungen,
Fixierungsgurtset,
Adapter,
Bedienungsanleitung
|
Optionales Zubehör:
|
Gerätewagen,
Anschluss an ein Vakuumgerät
|