Liebe Physiotherapeuten und Ärzte,
hier drei Gründe, welche die medizinische Körperwaage besonders machen:
- Durch die hohe Tragkraft von bis zu 300 kg, können auch übergewichtige oder adipöse Patienten für Diagnose- und Behandlungsmaßnahmen sehr genau auf der Plattform gewogen werden
- Über ein optionales Interface Modul können Messergebnisse per WLAN oder LAN an einen Computer gesendet und mit der seca Anwendung vertieft ausgewertet werden
- Die Stromversorgung geschieht über Batterien, wodurch die elektronische Säulenwaage auch mobil eingesetzt werden kann
Ideal für Bestimmung des Körpergewichts in Praxis oder Klinik!
Mit dem Interface Modul können Patienten direkt am Gerät identifiziert und mit einem individuellen Barcode markiert werden. Messwerte können zudem in einer digitalen Patientenakte in der seca Software gespeichert werden. Mithilfe einer BMI-Funktion kann das Gesundheitsrisiko und der Gesundheitszustand von Patienten grob eingeschätzt werden. Die medizinische Körperwaage ist besonders langlebig und robust, da sie aus hochwertigem Gusseisen besteht.
Technische Details:
Waagengewicht
|
15,2 kg
|
Maße (BxHxT)
|
360 x 930 x 520
|
Abmessungen der Plattform (B x H x T)
|
335 x 80 x 345 mm
|
Teilung
|
in 50g-Schritten, ab 150 kg 100g-Schritte
|
Maximale Tragkraft
|
300 kg
|
Stromversorgung
|
Über Batterien
|
Batterietyp
|
AA (6x im Lieferumfang enthalten)
|
Pulverlackbeschichtung
|
Kratz- und schlagfest
|
Gestell-Material
|
Gusseisen
|
Untergestell
|
kippsicher
|
Technische Funktionen
|
Signal-Töne (aktivierbar)
RESET-Funktion
automatische Abschaltung bei Inaktivität
eingebaute Dämpfung
Umschaltung (kg/lbs/sts)
Rollen für Transport
TARA-Funktion
mechanischer Überlastungsschutz
auto-SEND-Funktion
SEND-Funktion
Funkfunktion (optional)
HOLD-Funktion
auto-HOLD-Funktion
Mutter-Kind-Funktion
Auto-CLEAR-Funktion
BMI-Feature
Pre-TARA-Funktion
|
Optionales Zubehör
|
Netzteil (seca 447)
Teleskopischer Messstab (seca 220)
Interface Modul für Übertragung von Messergebnissen an EMR-Systeme oder Drucker per LAN oder WLAN (seca 452)
|